Mittwoch, 19. April 2023

Ein neuer Tag

Wie der heutige Tag ablief.

Gestern Abend erhielt ich per WhatsApp dieses Foto: 

Und was hat das nun zu bedeuten? Dieter steht mit seinem Mobil auf dem Übernachtungsplatz "Spätzle-Fritz" und der Motor verweigert seinen Dienst. Nichts geht mehr! Ein Supergau! 

Auf der Anfahrt ließ die Motorleistung nach und im Display wurde "Notlauf" angezeigt. Es reichte gerade bis zu seinem Übernachtungsplatz. Ein kleiner Trost, hier steht man gut, ist auch nicht gänzlich alleine. Nach meinen Informationen wurde das Fahrzeug heute in eine IVECO-Werkstatt geschleppt und als Ursache eine defekte Lichtmaschine diagnostiziert. Heute Nachmittag soll das Ersatzteil geliefert werden, und dann wird es wohl Morgen weitergehen. Wir wünschen es Margret und Dieter auf jeden Fall!

Und sonst? Irmgard hat einen Friseurtermin. Ihre Abwesenheit nutze ich um meinen eigenen Interessen nachzugehen. Ich fahre zur Polizeistation und zeige dort mein Foto von den hervorstehenden Bolzen auf der Gummischwelle. Hier noch einmal zur Erinnerung das Foto:

Bisher ging ich immer davon aus, dass die neue Polizeistation nie besetzt ist, da dort immer alles ruhig war, kein Polizist zu sehen war. Heute ging ich nun auf die Einganstür zu. Es schien auch wieder niemand anwesend zu sein. Doch plötzlich öffnete sich die Schiebetür automatisch und ich konnte hineingehen. Sofort wurde ich freundlich begrüßt, konnte aber keinen Menschen entdecken. Erst nachdem ich mich dem Tresen näherte wurde mir alles klar. Der Beamte saß dort so tief, den konnte man garnicht sehen. Erst nachdem er aufstand und am Tresen erschien, standen wir uns Auge in Auge gegenüber. Aber auch im Stehen ragte man gerade sein Kinn über die Tresenkante. Ok, das ist nun geklärt. Ich zeigte ihm mein Foto auf dem Smartfone. Er erkannte wohl auch das Problem sofort und fragte nach der Straße. Ich hatte das Straßenschild auch fotografiert und konnte ihm das so präsentieren. Nun wollte er noch ganz genau wissen wo sich denn dort das Hindernis befindet. Dazu öffnete er auf seinem Smartfone die Straßenkarte, so dass ich ihm die ganz genaue Position zeigen konnte. Er bedankte sich und streckte den Daumen nach oben. Und adios.

die neue Polizeistation
Mein nächster Stopp war der Juwelierladen in dem wir Irmgrds Ring gekauft hatten. Die bieten auch Uhren an, und so wollte ich dort eine neue Batterie für meine Armbanduhr eingebaut haben. Kein Problem. Ich musste nur ein klein wenig warten, weil die Dame Probleme hatte den Gehäusedeckel zu öffnen. Das ist aber immer so, es ist ein Schraubdeckel und der sitzt sehr, sehr fest. Die Batterie ist gewechselt und es geht ans Bezahlen. Da meinte ich mich verhört zu haben, aber nein, das Mädel zeigte mir dann vier Finger! Leute € 4,-- ist ja unverschämt günstig! 

So, es geht weiter. Neue Aufgabe: den Supermarkt Mercadona zu finden, der seit dieser Woche einen neuen Standort hat. Das war easy, kaum zu übersehen dieser riesige Glaspalast. Parkplätze im ersten Stock, Ein- und Ausfahrt getrennt, kein Gegenverkehr. Sehr gut gelöst!

Meine letzte, selbst gestellte Aufgabe erledigte ich an der alten, etwas abseits liegenden Waschanlage. Auto waschen. Selbstbedienung, aber trotzdem auch wieder billig, billig. Ich benötigte zwei Euromünzen für die großzügige Wäsche!

Wieder zuhause konnte ich zuschauen wie andere Leute arbeiten. Das tut manchmal ganz gut. Die ganze Familie um Erika herum war dabei die Teppiche, die vor dem Wohnwagen ausgelegt waren, einzusammeln und zusammenzulegen. Juhu, das war lustig wie die sich dabei in die Haare kriegten weil die Koordination nicht so klappte wie es sein sollte. Aber gemach, das war nicht dramatisch. Letzendlich war der Teppich sauber gefaltet und in ein einer dafür vorgesehenen Tasche verstaut!

Pünktlich zum Abendessen bin ich mit diesem Bericht am Ende und kann mich nun dem Genuß von frischem, weißen Spargel hingeben.

Adios, bis Mañana.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wir haben die Schnauze voll!

Ja, von dem Fahren auf deutschen Autobahnen!  Nur Stau! Auch heute wieder, da haben wir für 260 Kilometer fünfeinhalb Stunden benötigt! Nee,...