Was macht man an einem Tag wie diesem?
Erstmal nix! Oh, Schock im Display wird eine leere Gasflasche angezeigt! Also doch was tun, nämlich vorrangig eine volle Gasflasche holen und die am Mobil gegen die leere tauschen. So, das wäre erledigt. Danach das übliche Prozedere wie jeden Tag. Nach und nach kommt mir dann doch das Eine oder Andere in den Sinn was ich noch tun könnte.
Meine Geldbördse, die ich schon mal reparieren ließ; die Schnalle, durch die der Gürtel gezogen wird, hatte ich neu vernähen lassen. Der "Mister Minit" hat ab keine Qualität geliefert, hat nur kurz gehalten. Da mir zufällig schwarzer Zwirn und auch Nähutensilien aus einem Schrankfach entgegen fielen, deutete ich das als Wink mit dem Zaunpfahl. Mache es selber! Na, dann schreite ich mal zu Tat. Schnell noch eine kleine Zange aus dem Werkzeugkasten geholt, und los ging es. Und was soll ich Euch sagen? Es klappte. Zwar kann ich mit dem Ergebnis keine Meisterschaft gewinnen, aber die Naht hält bestimmt besser als jene vom Fachmann.
die untere Naht, das ist sie, die ich irgendwie zusammengefrickelt habe. |
Ach ja, wir wollen ja heute Abend mit Karin und Bernd gemeinsam zum WOK-Bufett fahren. Da muss ich im Auto ja die Rückbank noch vorbereiten. Die war durch diverse Kleinteile und Einkaufstüten belegt. Aufgeräumt, fertig zur Abfahrt. Aber der Start soll erst um 17.45 Uhr stattfinden.
Bei dem herrlichen Sonnenwetter muss man unbedingt ein paar Schritte gehen. Auch wenn ich nach wie vor für lange Fußmärsche nicht fit bin, so drehten wir doch eine kleine Runde vom KIKO-Port über den Strand bis zur Recepcion.
Auf dem Rückweg machten wir noch einen kleinen Abstecher zu Bernd und Karin. Eine Runde gequatscht und die Abfahrt zum WOK "festgetackert". Das wars dann auch für heute.
Hier nun eine kleine Fotoausbeute:
Hier entsteht ein neuer, fest installierter Pavillon. Der soll noch bis Weihnachten fertig gestellt sein. |
es wird die Palme beschnitten. Gerade jetzt fällt ein Palmenwedel herab. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen