Neuer Tag neues Glück.
Das Glück ereilte uns in Form einer Einladung zum Frühstück bei Karin und Bernd. So ein Start in den neuen Tag kann uns schon gut gefallen! Und es hat uns soooo gut geschmeckt!
Danke für die Einladung und die köstliche Bewirtung!
Was machen wir anschließend, wenn wir so volle Mägen haben und davon müde sind? Logo, ins Bett legen und schlafen.
Frau Nachbarin kam vorbei und wollte mich sprechen. Da hatte sie für den Moment Pech. Irmgard vertröstete sie auf später.
Später, nachdem ich wach war, erfuhr durch Irmgard davon. Meine Neugier duldete keinen Aufschub. Ich besuchte Frau Nachbarin und erfuhr einige Neuigkeiten von ihr. Im Gespräch entwickelte sich dann eine Idee, was den Standort der Fernseher im Mobil betraf. Ob ich dabei helfen könne die gegeneinander zu tauschen, das vordere Gerät nach hinten und das hintere nach vorne umzubauen. Natürlich war ich bereit dazu. Da es baugleiche Geräte waren, sah ich auch kein Problem darin. Doch das Problem tat sich jedoch auf, nachdem die Fernseher abgeschraubt waren. Der "Fachbetrieb", der sie ehemals eingebaut hatte, benutzte so kurze Schrauben, dass die nur mit einem Gewindegang gefasst hatten! Eine unglaublicher Leichtsinn! Wie leicht hätten die Geräte während der Fahrt aus dem Halter herunterfallen können. So wollte ich die nicht wieder einsetzen. Ich selbst hatte in meinem Fundus zwar jede Menge M5 Schrauben, es waren aber die Größen M4 gefragt. Und nun? Zum Baumarkt fahren und passende kaufen? Eine Möglichkeit, aber sehr aufwändig. Ich stattete Bernd einen Besuch ab und hinderte ihn direkt daran, seinen Nachmittagsschlaf anzutreten. Jedoch er war so freundlich und schaute in seinem Schraubenlager nach. Welch ein Glück, er befördete eine neue, ungeöffnete Verpackkung mit den passenden Schrauben und auch den Muttern dazu ans Tageslicht! Damit war uns geholfen und ich konnte die verwenden und die beiden TV-Geräte sicher befestigen!
Auf dem Weg zurück zu meiner Parzelle kam ich am Nachbarn Dieter vorbei, der vor seinem Mobil saß. Ach, ja, dem hatte ich ja auch noch Hilfe versprochen! Da ich nun schon mal dabei bin, dann kann ich den Austausch seiner Wasserpumpe auch gleich in Angriff nehmen. Er war einverstanden. Also los! Aber auch hier bin ich davon ausgegangen dass der Austausch ruckzuck und problemlos erledigt wäre. Pustekuchen! Da musste doch einiges um- und zurückgebaut werden, bis die Pumpe wieder eingebaut war und ihren Dienst versah. Das große Staunen begann dann, als die Pumpe lief und ordentlich Wasserdruck aufbaute, und ebenso das gewohnte Volumen schaffte, jedoch nach dem Schließen des Wasserhahns nur langsam ihren Dienst einstellte. Und danach immer wieder von alleine anlief. Tausend Fragezeichen auf meiner Stirn! Ok, Betriebsanleitung studieren. Ich wurde fündig und sollte zwei vorhandene Stellschrauben in gewisse Richtungen drehen. Tatsächlich verbesserte sich das Verhalten der Pumpe. Aber erst nachdem wir etliche Male den Wasserhahn geöffnet und wieder geschlossen hatten gab sie Ruhe. Es war wohl noch etwas Luft in der Leitung. Doch nun ist alles Bestens!
Jetzt hatte ich nur noch die Aufräumaktion meiner Werkzeuge vor mir. Da hatte ich ordentlich eine Menge Werkzeug und Zubehör auf den Tischen verteilt. Aber das ging ich in aller Ruhe an. Nachdem das geschafft war, entspannte ich mich noch etwas und freute mich auf eine schöne warme Dusche. Denn die Sanitäranlagen waren am Tage wegen Reparaturarbeiten geschlossen und jetzt wieder zugänglich. Ergebnis: Ich habe das Duschen genossen und anschließend dann das Abendessen.
Ein arbeitsreicher und teilweise fordernder Arbeitstag ist zu Ende, ich habe Feierabend und kann mich über einen erfolgreichen Arbeitstag freuen und in die Nachtruhe begeben.
![]() |
Heute ist Weltfrauentag. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen