Ja, genau, nun kann ich über Fakten berichten!
was ist das? Auflösung weiter unten. |
Und zwar hatte ich heute meinen Untersuchungstermin im HBC Hospital in Denia. Drei Damen an der Rezeption sind für die Patienten da. Ich hatte keine Wartezeit. Nach der Suche im Computer und dem Erfolg, meine Daten dort gefunden zu haben, erhielt ich einen Abriss mit einer Nummer darauf. Damit wurde ich in den ersten Stock verwiesen. Der Fahrstuhl war in der Nähe, kein Problem. Auch den Warteraum vor dem Kardiologie-Sprechzimmer konnten wir, Irmgard war mit dabei - sofort entdecken. Doch dann wurde es einsam. Kein Ansprechpartner zu sehen. Jedoch waren hinter der Tür und der Wand aus einer Milchglasscheibe eindeutige Bewegen zu sehen und Gespräche zu hören. Also setzten wir uns auf die Bank und warteten auf das was komme. Nach einer kurzen, vertretbaren Wartezeit öffnete sich die Tür und einige Personen verließen den Raum. Jetzt waren wir an der Reihe und wurden hereingebeten. Als unsere Nationalität geklärt war, sprach die jüngere Dame, mit Namen Annabell, in klarer deutscher Sprache zu uns, dass sie die Gespäche mit der Ärztin übersetzen werde. Das funktionierte erstklassig. Aufgrund der auf meiner Anmeldung angegeben Sprechzeit von nur 15 Minuten waren wir skeptisch über das Ergebnis des heutigen Besuches. Da kann ja nicht viel passieren, war unser Gedanke. Doch erfreulicherweise waren die Bedenken völlig unangebracht! Die Ärztin erfragte sehr gründlich nach meinen Beschwerden, notierte ganz genau meinen Medikamentenplan - den habe ich im Smartphone gespeichert - und bat mich dann auf die Liege, bitte Oberkörper frei machen.
EKG und Ultraschall wurden durchgeführt. Ich fühlte mich hier gut aufgehoben. So wurden meine Erwartungen übertroffen!
Letztendlich schlug die Ärztin vor, ein Langzeit-EKG bei mir vorzunehmen. Ich war einverstanden. Und nun erklärt sich auch das oben eingestellte Foto: Das ist das Gerät welches über 24 Stunden die Werte speichert. Morgen soll ich dort wieder erscheinen, dann sollen die Werte ausgelesen werden und es soll bei mir auch noch einmal Blut fürs Labor entnommen werden. Das bedeutet für uns, sehr, sehr früh aufzustehen. Um 08:40 Uhr habe ich den ersten Termin. Aber Leute, ich bin froh darüber. Noch dazu, da die Ärztin mir zum Abschied noch mit auf den Weg gab, dass mein Herz einen starken Eindruck macht und vor allem kein Herzklappenfehler erkennbar ist.
Nächster Anlaufpunkt: Strudelkaffee. Uns gelüstete es nun nach einem Cappuccino. Na, da wir nun schon mal hier sind genehmigten wir uns auch noch ein Stück Torte!
Zurück an unserer Behausung war Chillen angesagt. Später besuchte ich noch Karin und Bernd. Die waren ja auch neugierig auf das Ergebnis des heutigen Krankenhausbesuches.
Damit ist für heute alles gesagt. Morgen geht es weiter!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen