Donnerstag, 4. Mai 2023

Waschtag

 Heute war Großwaschtag!

Betten abgezogen, ins Auto verfrachtet und ab zum Waschsalon. Dort lagen Glück und Pech ganz nah beieinander. Glück: Ich fand einenParkplatz direkt vor der Tür. Pech: Alle Waschmaschinen waren belegt und eine defekt. So war Warten angesagt. Ok, dann werden wir zwischendurch am Automaten ein wenig Kleingeld wechseln, da die Maschinen nur Münzen annehmen. Aber auch hier: Der Geldwechsler ist defekt!

Da wir wirklich einen riesigen Berg schmutziger Wäsche angesammelt hatten, wollten wir dann auch unbedingt die große 18kg Maschine benutzen. Und gerade davon war eine defekt. Also fütterten wir schon mal eine kleinere Maschine die gerade frei geworden war, um den Wäscheberg ein wenig abzubauen. Und da unterlief mir dann auch noch ein dummer Bedienungsfehler; es war kein Waschgang von mir programmiert worden, sondern es wurde nur geschleudert! Was für ein Frust! Doch irgendwann war die große Maschine frei und wir füllten die mit allem was wir noch übrig hatten. Dieses mal fütterte ich die Maschine mit dem richtigen Programm und wir hatten nun über eine halbe Stunde Zeit.

Dem Waschsalon kehrten wir vorerst den Rücken und setzten uns auf eine Parkbank in der Nähe. Ich kaufte mir ein Eis, wollte ja nur Kleingeld haben! Deshalb opferte ich mich und verspeiste nun eine fetten Eistüte. Ich konnte kaum so schnell essen wie das Eis schmolz und mir an den Händen herunterlief! Ich gebe aber zu, dass es mir geschmeckt hat.

Zurück im Waschsalon war nun die Zeit gekommen. dass die Maschine in wenigen Minuten fertig wurde. Raus die feuchte Wäsche und ab in den Trockner. Alles lief glatt, wir hatten 40 Minuten Zeit. Ok, ab zu unserer Bank und dort in der Sonne warten bis die Zeit vorüber war. Diesmal ohne Eisbecher!



Schlußendlich war alles erledigt, die Wäsche trocken und auch schon im Auto eingeladen. Ab zum Stellplatz.

Dort erwartete uns eine enorme Hitze, kein Windzug der Kühlung brachte. Ich hatte auch versäumt die Markise auszufahren. Dummheit! Aber was soll´s, wir mussten die Betten ja wieder beziehen und die frische Wäsche einräumen. Wenn es auch dauerte, wegen der häufigen Pausen, aber wir schafften es!

Und dann übermannte mich doch tatsächlich mein Pflichtbewußtsein. Ich hatte noch einige Kleinigkeiten am Mobil entdeckt, die gerichtet werden sollten.
Die Markise ließ sich gestern nicht parallel einrollen. In Fahrtrichtung vorne war sie voll eingezogen, hinten stand sie zwei Zentimeter offen. Das wollte ich als erstes regeln. Dazu fuhr ich die Markise voll aus und klebte dann am hinteren Rand einen Klebestreifen. Der vorher dort angbrachte Streifen hatte sich verflüchtigt. Der Klebestreifen hat den Sinn, dass sich der Abrollumfang verändert und im günstigen Fall das Tuch dann wieder so einzieht, dass die Markise richtig aufgerollt ist und auch einrastet. Hier trat genau das ein! Ich bin ja schon wieder gut!


Das TV-Gerät vorne hatte einen Wackelkontakt in der Lautsprecheranlage. Ok dann will ich das mal untersuchen. Dazu sollte man wissen, dass ich das Gerät elektrisch rauf und runter fahren kann. 

Ich ließ es nach oben surren, damit ich dann besser an den Klinkenstecker hernankomme. Gut das war wirklich einfach. Einmal den Stecker gezogen, ein paarmal hin und her, der Wackelkontakt war beseitigt. Doch nun kommt das große Staunen! Der Bildschirm läßt sich nicht mehr nach unten bewegen! Na sowas aber auch. Was tun? Nach kurzem Grübeln hole ich den kleinen Elektroschrauber aus der Garage und schraube das untere Brett an dem Schlitten ab. So kann ich mit den schlanken Hebammenfingern, die ich ja nun mal habe - es darf gelacht werden - an den Schalter für die Endabschaltung gelangen. Tasächlich fühle ich dort dass ein Stecker frei herumhängt.
hier der abgefallene Stecker, den ich dann, nachdem der Bildschirm wieder heruntergefahren war deutlich zeigen konnte


 Das ist bestimmt nicht richtig. Genau. Nachdem es mir endlich gelang diesen Stecker auf Verdacht auf eine Kontaktzunge aufzuschieben, funktionierte alles wieder so wie es sich gehört! Ich presste aus Sicherheitsgründen den kleinen Stecker etwas zusammen damit er nun fest sitzt und nicht wieder herausrutscht. Mann, bin ich wieder stolz auf mich! Ein erfolgreicher Tag liegt hinter mir!

Damit endet auch dieser Bericht und ich wünsche eine gute Nacht. Für alle, die Mondsüchtig sind hier noch ein Vollmondfoto von letzter Nacht:



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wir haben die Schnauze voll!

Ja, von dem Fahren auf deutschen Autobahnen!  Nur Stau! Auch heute wieder, da haben wir für 260 Kilometer fünfeinhalb Stunden benötigt! Nee,...