Es geht wieder los!
Ja, tatsächlich hat sich mal wieder etwas ereignet was Euch interessieren könnte. Womöglich auch etwas techniklastig, aber Ihr wollt ja Infos von mir!
Dann beginne ich mal mit der letzten Nacht: Der Abend war lau und so schön, dass wir lange draußen saßen.
Doch Tochter Sandra schickte mir per Mail eine Aufgabe, die, mit dem Hinweis gespickt, nur ich lösen könne, da ich ja der Profi sei. Und das mit diversen Ausrufezeichen. Ergebnis, ich verzog mich schnurstracks an den PC um Ihren Auftrag zu erfüllen. Sie hatte mir ein Dokument geschickt, das sie als Puzzle verarbeitet gerne verschenken wolle. Aber bitte sehr zackig, denn es sollte jetzt in 6 Tagen übergeben werden. Na, wenn das keine Herausforderung darstellt. Aber nach einigen Recherchen fand ich tatsächlich eine Firma, die eine Garantie von vier Tagen gab; vom Erhalt des Auftrages, bis zu dessen Versendung. Ich durfte jedoch noch einiges vorbereiten und gestalten, mit Foto und Deko versehen. Also gestern Nacht abgeschickt..........und heute Mittag erhielt ich die Versandbestätigung! SUPER!
Jedoch hatte diese "Ablenkung" von dem schönen Abend zur Folge, dass ich die ausgerollte Markise vergaß. Ach, das Wetter ist doch so schön, die muss ich nicht einziehen - dachte ich. Aber, das mit dem Denken ist so eine Sache! Um Mitternacht begann sich die Luft zu regen, es kamen Windböen auf! Nun hilft kein Zaudern mehr! Irmgard und ich stürmten nach draußen. Mit Ihrer Hilfe gelang es mir nun die Markise unbeschadet einzurollen. Gerettet!
Heute Morgen, während der Frühstücksvorbereitung geschah bei uns in der Küche ein mittelschwerer Unfall: Der Kaffeefilter, gerade mit heißem Wasser aufgefüllt, kippte um! Glücklicherweise wurde von uns keiner verbrüht, jedoch ergab das eine riesige Sauerei. Die braune Brühe hatte sich breit gemacht, überallhin verteilt. Bis in die Schubladen und auf den Teppichboden! Da hatte ich was zu tun, das Frühstück musste verschoben werden. Nach einiger Zeit des emsigen Putzens war kein Schaden mehr erkennbar und das Frühstück konnte in Angriff genommen werden.
Es war früher Mittag, wir saßen noch am Früstückstisch unter der inzwischen wieder ausgerollten Markise, als wir Besuch von Bernd bekamen. Er wollte ein wenig schnacken. Das machen wir fast täglich, dass wir einander gegenseitig besuchen. Bernd hatte mir "freundlicherweise" einen Arbeitsauftrag mitgebracht. Ich solle mich doch mal beim Nachbarn melden, der kann seinen Fernseher nicht mehr aus der Parkposition hinter dem Schrank herablassen. Oh, je, das hört sich kompliziert an! Um es vorweg zu nehmen; der Nachbar winkte ab, es komme in den nächsten Tagen sowieso ein Techniker zu ihm, der könne das dann gleich richten. Huh, Glück gehabt.
Aber etwas Gutes kam bei unserem "Frühstücksschnack" doch für mich heraus! Ich hatte ja vergeblich versucht bei dem Fernseher im Schlafzimmer die Senderliste zu ändern. Das war jetzt noch einmal ein Thema. Dabei fragte Bernd mich, ob ich denn nicht noch die originale Fernbedienung hätte? Denn ich hatte mal eine größere bei "MediaMarkt" gekauft, weil ich mit meinen dicken Wurstfingern immer Probleme hatte die Miniaturtasten zu treffen. Ok, die alte habe ich noch, auch schon ausprobiert, funktioniert nicht mehr. Bernd seine Diagnose: Da sind die Batterien hinüber, die sind doch schon uralt! Da muss ich erstmal etwas zurückrudern, er könnte Recht haben. Am Nachmittag setzte ich dann in die alte, originale Fernbedienung neue Batterien ein und versuchte aufs Neue die Senderliste zu sortieren. Voller Erfolg, funktionierte sofort einwandfrei! Doch das werde ich dem Bernd nicht erzählen, dass er schon wieder Recht hatte. Nee, nee, dann wird er wieder zum "Giganten"!
Und noch ein, allerdings kleines, Problem konnte ich lösen: Da die WhatsApp auf meinem PC nicht mehr funktionierte, hatte ich die App in der letzten Nacht deinstalliert um sie anschließend neu zu laden. Doch wie das in der Elektronic so üblich ist, weigerte sich mein Gerät das zu erledigen. Heute Nachmittag nun ein neuer Versuch, und ehe ich mich versah war alles klar! Wunder der Technik.
So liebe Leute, ich glaube das reicht für heute. Für Morgen ist auf jeden Fall eine Autofahrt ins Hinterland, in die Berge geplant. Dort hoffe ich wieder ein paar neue, schöne, interessante Fotos aufnehmen zu können.
Tschüsss bis Morgen
Hier noch zwei Fotos von einem Nachwuchsalien, der sich an unserem staubigen Auto niedergelassen hatte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen