Freitag=Markttag
Das war einmal Irmgard ihr Wochenkalender! Doch lang, lang ist´s her. Diese Saison war Irmgard nicht einmal auf dem Freitagsmarkt. Das wollte sie nun heute ändern. Doch zur Abwechslung sollte es mal nicht der Markt in Oliva sein, sondern sie hatte sich aus der Zeitung beeinflussen lassen und den Markt in El Verger auserkoren. Ok, die Anschrift hatte ich notiert, und nun sollte es losgehen. Doch was soll ich sagen, wir wurden nicht fündig! Ich kurvte zwar noch ein wenig um den vermuteten Standpunkt herum, bis Irmgard mich von der Seite her genervt aufforderte, ich solle die Suche endlich aufgeben. So wichtig sei das nun auch nicht! Ok, fürs erste gab ich nach. Wir fuhren zum "Deutschen Eck", keinen Kilometer entfernt und kauften wie üblich unsere Zeitschriften ein. Dort im Laden fragte ich dann auch noch einmal nach dem Wochenmarkt. Aber so richtig war der hier, auch bei dem Sohn der Betreiberin, der ja hier im Ort wohnt, nicht bekannt. Zwar gab sich der Junge alle Mühe von den umstehenden Personen einen Hinweis zu erhalten, aber so ein richtig glaubwürdiges Ergebnis kam dabei nicht heraus. Als ich dann im Auto saß, kam er noch hinter mir her und hatte wohl die richtige Information, die er mir auf meinem Handy auf Googlemaps zeigte. Ok, ich machte, auch gegen den Willen von Irmgard einen neuen Versuch, der jedoch auch kläglich scheiterte. Nun erst war auch ich bereit aufzugeben.
Jetzt zu LIDL, und das wichtigste immer für mich: Brot kaufen. Und schauen ob neues Werkzeug im Angebot ist, was ich noch nicht besitze. Hier wurde ich wieder fündig!
In unserem Wohnmobil störten mich schon seit langem leichte Beschädigungen auf der Holzoberfläche an denSchränken. Diese hatten wir durch die starke Nutzung selbst verursacht. Doch nun erwarb ich ein Komplettset zur Reparatur dieser Schäden. Es waren auch diverse Kunststoffblöcke in etlichen Farbabstufungen dabei, die sich mit dem Heizspachtel sogar mischen ließen um so den richtigen Holzton zu treffen. Da konnte ich nicht widerstehen!
Zurück zum Stellplatz und die Sonne genießen! Erst nachdem es leicht abkühlte, schaffte ich die prall gefüllte Einkaufstasche ins Mobil. Hier beschäftigt sich dann Irmgard damit, die Lebensmittel in den Kühlschrank oder hinter die vielen Klappen und in die Schubladen einzulagern. Ich störe dann nur. Um nun nicht im Wege zu stehen verzog ich mich und stattete Karin und Bernd einen Besuch ab. Beim Abschied von den Beiden hatte ich nun eine Planung für Morgen dabei, die ich aber noch Irmgard unterbreiten musste. Sie stimmte jedoch zu, und so treffen wir Vier uns Morgen am Nachmittag bei uns zu einer geselligen Runde. Lambrusco als Getränk steht fest, und wird nun noch kräftig gekühlt, um es stilgerecht genießen zu können.
So Leute, es war zwar heute wieder nichts los, aber ich habe mal aus der Schule geplaudert und den ganz normalen Tagesablauf eines Paares nach 59 Jahren Ehe geschildert. Während ich hier sitze und diesen Beitrag verfasse, liegt Irmgard im Schlafzimmer und schaut TV. Ich selbst war ja auch immer total Fernsehsüchtig, stelle aber jetzt langsam eine Übersättigung bei mir fest. Deshalb entfernte ich mich nach kurzem Aufenthalt aus dem hinteren Gemach und setze mich an den PC. Mein Ausgleich zum immer schlechter werdenden TV Programm.
Und aus Mangel an tagesaktuellen Fotos hier noch einige aus meinem Fundus:

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen