Montag, 16. Januar 2023

War das der Erfolg der vielen Beschwerden?

 Wahnsinn!

Eigentlich ist so etwas ja eine Selbstverständlichkeit! Dass in den Duschen Wasser aus den Duschköpfen sprudelt und das dann auch noch warm ist! Doch hier auf KIKO lief das bisher anders. Wir duschten in letzter Zeit immer im Wohnmobil, weil wir von der nicht funktionsfähigen Duschanlage im Sanitärgebäude total gefrustet waren. Heute nun hat mir jemand geflüstert, dass der Mangel behoben sei. Da ich in den letzten Tagen tatsächlich einen Mitarbeiter von KIKO im "Maschinenraum" gesehen habe, könnte da tatsächlich etwas dran sein.

Es ist wahr! Ich habe es selbst getestet, es sprudelt gleichmäßig warmes Wasser aus den Duschköpfen. Es war ein tolles Gefühl das noch einmal zu erleben! Und auch Irmgard hat den Test gemacht und bestätigte meine Erfahrung.

Was hat sich heute sonst noch ereignet? So gut wie nichts. Irmgard hat die Hausarbeit verrichtet, ich dann später den Teppich gesaugt. Während Irmgard im Mobil wirbelte, hat sie mich hinauskomplimentiert. Da besuchte ich Bernd und fachsimpelte mit ihm über allen möglichen Mist, der so um uns herum abläuft. Speziell war aber auch die Reisemobilbranche ein Thema. Hier besonders das Thema Toilette. Die Trockentrenntoiletten sind momentan stark im Kommen. Jedoch können wir uns beide nicht so richtig damit anfreunden. Es fehlt auch an hautnahen Erfahrungen, etwa von Campern im direkten Umfeld, bei denen man auch mal direkt so eine Box anschauen kann. Irmgard und ich hatten uns auf der Reise hier nach Spanien ja in Deutschland bei "Julians Reisemobiltechnik" eine andere Art der Trockentoilette zeigen lassen. Die "CLESANA". Hier wird das Geschäft in einem endlosen Platsikbeutel verrichtet, der dann jeweils nach dem Ende der Verrichtung zugeschweißt und abgetrennt wird. Diesen Beutel kann man im Restmüll entsorgen. Ein neuer Beutel wird dann komfortabel automatisch wieder in Position gebracht. Vorteil: Es entfällt das lästige und häufige Entsorgen der Toilettenkassete, man spart Wasser und hat eine weiteres Staufach frei. Der Ein- und Umbau ist problemlos in einem vertretbaren Kostenrahmen möglich. Mit dieser Lösung "gehen wir jetzt schwanger". Und sogar Bernd befürwortet dieses System der Entsorgung, was einem ja auch noch etwas mehr Unabhängigkeit bietet.

Hier ein Foto von der CLESANA, falls ihr es Euch nicht vorstellen könnt. Die gesamte Technik ist von außen nicht sichtbar.
Vor einigen Tagen absolvierte ich am Abend noch einen kleinen Rundgang auf dem Campingplatz. Ergebnis des erhobenen Zeigefingers der Ärztin, die mir diesen täglichen Spaziergang dringend angeraten hatte. Natürlich entstanden dabei auch Fotos! Hier eine kleine Ausbeute: 








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wir haben die Schnauze voll!

Ja, von dem Fahren auf deutschen Autobahnen!  Nur Stau! Auch heute wieder, da haben wir für 260 Kilometer fünfeinhalb Stunden benötigt! Nee,...